Name: Jürgen Perret
Baujahr: ´63
Wohnort: Esslingen
Kinder: 2
Audis: 1
Mitglied Seit: 1997 (Gründungsmitglied)
Audifahrer Seit: den 80er Jahren
Mein erster war ein Audi 80 (Typ 81) GLE
1994 folgte dann mein Audi 80 Competition nr.998 von 2500 limitierten Fahrzeugen.
Für mich begann die SQ5 Ärea im Dezember 2013.
Fahrzeug: Audi SQ5 Typ 8R
Baujahr: 12/2013
Farbe: Estorilblau Kristalleffekt
Motor: V6 Diesel 3,0l
Domstrebe: Ultra Racing
Antriebsart: Quattro
Felgen: Original 8,5 x 21 Audi exclusiv
Bereifung: 225/40 R21 102 Y
Abgasanlage: Original mit Soundactivator
Soundanlage: Bang & Olufsen Sound System
Seitenspiegel: Carbongehäuse
Rückleuchten: LED Klarglas
Fahrwerk: H&R Gewindefahrwerk Tieferlegung 35 - 55 mm und H&R Spurverbreiterung Trak + / DRA 44 mm
Umbauten: Leistungssteigerung auf PS 386 PS / /640 Nm, KWE Ladeluftkühler vergrößert, KN Luftfilter.
Domstrebe im Motorraum, Strebe Achsrahmen unten Rot Lackiert.
Audi 80 Competition
DTM Sondermodel Competition, Bauzeit 08/1992 bis 12/1995, 998 von 2500 Stück
Baujahr: Mai 1994
Motor: 2.0 E 16 V, 1984 cm³, 103 kW (140 PS) bei 5800/min, 185 Nm bei 4500/min V/max 206 km/h, 0-100 in 9,6 Sec.
Antrieb: permanenter Allradantrieb mit Differenzialsperre hinten
Felgen: 7J x 16 "competition" mit Reifen 205/55 ZR 16
Karosserie: Heckflügel aus Alumimium in Wagenfarbe Laserrot mit erhöhungen
Audi 80 Typ 81
Geschichte zu meinem ersten Audi
Als mein erstes Auto, ein Golf 1 LS mit 1,6 l / 75 PS nach einen Unfall 1984 ein wirtschaftlicher Totalschaden war, musste ein Ersatzfahrzeug her.
Da ein gebrauchter Golf GTI zu teuer war, habe ich mich für einen Audi 80 GLE Bj. 1981 mit dem 1,6 l / 110 PS Motor wie im GTI entschieden.
Da das Fahrzeug sehr konservativ aussah, wurde das Fahrzeug über ein Bilstein-Fahrwerk tiefer gelegt und Alufelgen von Nothelle Performance montiert.
Kühlergrill und eckige Doppelscheinwerfer vom Audi Coupe eingebaut und die Front/Heckschürze vom Audi 90 angebracht.
Die Rückbank war ebenfalls vom Audi Coupe und die gesamte Innenausstattung wurde mit blauen Leder passend zur neuen Wagenfarbe Porsche Midnight Blue bezogen.
Das der Audi 80 ca. 170 kg mehr wog, musste auch leistungsgesteigerter Motor 1,9 l Motor mit 160 PS von Escher Motorsport mit Hartmann Fächerkrümmer eingebaut werden.
Die Auspuffanlage und die fordere Bremsanlage wurde ebenfalls entsprechend angepasst.
Zeitweise wurde auf zwei Pierburg Doppelvergaser mit passendem Luftfilterkasten umgerüstet, aber letztendlich war eine modernere Bosch-Einspritzanlage mit einstellbarem Mengenteiler die richtige Lösung.
Zudem wurde das 4+E Getriebe auf ein 5 Gang Sportgetriebe modifiziert.
Autohifi mässig wurde alles eingebaut, was in den 80er Jahren gut und teuer war. Zuerst ein Blaupunkt Bremen mit Schwanenhals u. 3 Wege Türlautsprecher, dann Fisher und Pioneer.Zum Schluss Alpine DAT mit entsprechenden Endstufen, sowie Infinity Lautsprechersystem.
Da im Laufe der Zeit die Durchrostungen immer schlimmer wurden, habe ich mich letztendlich von dem Audi 80 GLE im Jahr 1990 getrennt.